.
Planer und Systemintegratoren
Smarte Planung mit intelligentemKonfigurator spart Zeit und Geld bis zum Faktor 10
Einfache Ableitung funktionaler Leistungsbeschreibungen für die Ausschreibung
(Text und Automationsschema)
Mehr InformationGerätehersteller
Entwicklung funktionaler Produktbeschreibungen für standardisierte Web-Kataloge
(z. B. ECLASS, KNX)
Stellen Sie ihre Produkte auch bei neutralen funktionalen Ausschreibungen ins Rampenlicht
Mehr InformationBauherren und Architekten
Systematische Erfassung der Bauherren-Wünsche & Dokumentation in einem Raumbuch für Ihr Smart Home
Erklärung der smarten Funktionen
der Gebäudeautomation durch Videos und Texte
Ableitung funktionaler Konzepte zu jedem Raum für die Ausschreibung
AUTERAS® LITE
Projekt "AI4activeAGE" gestartet
Das Projekt „AI4activeAGE" will die Bewältigung des aktiven und selbstbestimmten Lebens im Alter durch situationsspezifische und vorausschauende Intelligenz unterstützen. Das Projekt wurde vom Beirat des WIR-Bündnisses ZukunfTAlter befürwortet. Das Bündniss setzt auf das Innovationsfeld der Gero-Technologie mit dem Fokus auf Smart-Home- und AAL-Lösungen. Durch das Projekt "AI4ActivAGE" soll eine Stärkung der Region durch Bau eines Controllers für den Smart-Living-Markt auf Basis einer offenen semantischen Plattform ermöglicht werden.
Mehr Info
Die VDI 3813 und die prEN 17609
Seit Dezember 2020 ist die Entwurfsfassung prEN 17609 öffentlich. In ihr geht es um Systeme der Gebäudeautomation –
Steuerungsanwendung. Diese Norm legt Steuerungsanwendungen und Funktionsblöcke, mit Schwerpunkt auf Beleuchtung, Sonnenschutz und HLK-Anwendungen, fest. Was ist neu bei der Benennung der funktionalen Elemente in der neuen prEN 17609:2020 im Vergleich zur VDI 3813 - wir zeigen die Unterschiede.
Mehr Info
ECLASS Funktionsbeschreibungen
ECLASS-konform beschriebene Produktmodelle können direkt in die AUTERAS-Produktdatenbank übernommen und im automatischen Entwurf genutzt werden. Voraussetzung dafür ist, dass Hersteller neben der schriftlichen Dokumentation ihrer Produkte auch eine Beschreibung in ECLASS vornehmen. Wichtige Aspekte einer Beschreibung sind u.a. die Struktur des Geräts, die vorhandenen Schnittstellen und die Konfigurationsmöglichkeiten. Für jeden Betriebsmodus wird ein Funktionsmodell als ECLASS-Struktur erstellt.
Mehr Info
Messe ISH 23
AUTERAS erfolgreich auf der Messe ISH 23 in Frankfurt - Die ISH 23 stand unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“. Es drehte sich alles um Innovationen, die auf die Erreichung der Klimaschutzziele zielen und einen verantwortungsvollen sowie effizienten Umgang mit den verfügbaren Ressourcen ermöglichen. AUTERAS war vom 13.-17. März 2023 auf dem Gemeinschaftsstand der KNX Association vertreten.
Mehr Info