Neu: BIM-Import und ISO-16484 automatisch zeichnen
In AUTERAS ist nun der Import von Gebäudestrukturen aus BIM-Modellen möglich. Außerdem können automatisch Raumautomations (RA) - Schemas gezeichnet werden. Die Erweiterungen wurden in AUTERAS freigeschaltet und werden in Webinaren des Partnernetzwerks DesignServiceFlow erklärt. Hier eine erste Einführung:
BIM-Import
AUTERAS importiert Bauwerksmodelle (IFC-Dateien) und entnimmt ihnen die für die funktionale Planung notwendigen Informationen, z. B. Etagen, Räume und ihre Bezeichnungen. Danach unterstützt AUTERAS die Festlegung von Raumtypen und setzt mit dem bekannten Entwurfsablauf fort. Ein Export der Gebäudestruktur (Etagen, Räume) in die ETS ist geplant.
Automations-Schema nach ISO-16484 automatisch zeichnen
Nutzt der Mensch KI zur Entwicklung von Lösungen, kann er dieser zwar seine Anforderungen und Wünsche vorgeben, sieht deren Ergebnis aber erst danach zum ersten Mal. Die KI muss dem Menschen also zunächst ihre Konzepte ihrer Lösung erklären. Dafür eignen sich Automations-Schemata nach ISO 16484-4 (bisher EN 17609 bzw. VDI 3813). Solche grafischen Darstellungen mussten bisher von Hand entwickelt und gezeichnet werden. AUTERAS entwickelt sie automatisch und exportiert sie als Datei mit der Endung „.aps“. Das kostenlose Tool „RAS-Viewer“ stellt sie automatisch zeichnerisch dar, erklärt ihre Inhalte / Zusammenhänge und erlaubt dem Menschen auch Anpassungen von Hand. Danach können die Grafiken gedruckt bzw. als Bild- oder PDF-Datei exportiert werden, um sie in eigene Dokumente (Funktionsbeschreibungen, Ausschreibungsunterlagen) zu integrieren. Der „RAS-Viewer“ und kann zusammen mit dem generierten RAS-Schema in AUTERAS heruntergeladen werden. Weitere Details zu Import und Export-Möglichkeiten sind unter https://www.auteras.de/index.php?menuid=67 zu finden.